Besoldungstabellen

Vorteile für den öffentlichen Dienst

Vergleichen und sparen: Berufsunfähigkeitsabsicherung - Haftpflichtversicherung - Krankenzusatzversicherung - Online-Vergleich Gesetzliche Krankenkassen - Risikolebensversicherung - Zahnzusatzversicherung  -

Sie sind oder waren im öffentlichen Dienst beschäftigt und sind solidarisch? Unterstützen Sie den INFO-SERVICE mit seiner Arbeit für Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst mit der Förderung von 1 x jährlich in Höhe von 10 Euro. Als Danke geben wir Ihnen den Persönlichen Zugang zu unserem OnlineService, mit dem Sie alle Publikationen (u.a. Bücher und eBooks) herunterladen, lesen und ausdrucken können.>>> Hier können Sie uns unterstützen. Noch schneller geht es >>>online 


Übersicht über die aktuellen Besoldungstabellen

A-Besoldung   B-Besoldung
(Leitende Beamte)  

C-Besoldung und
W-Besoldung
(Professoren)

R-Besoldung
(Richter)

A-Besoldung West
A-Besoldung Ost 

B-Besoldung West
B-Besoldung Ost

C-Besoldung West 
C-Besoldung Ost 

W-Besoldung West 
W-Besoldung Ost

R-Besoldung West 
R-Besoldung Ost

.

Besoldung für Beamtenanwärter:  Beamtenanwärterinnen und Beamtenanwärter

Unser Link-TIPP: I www.besoldung-online.de I

Taschenbuch "Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte"

Das beliebte Taschenbuch "Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte" informiert auf 308 Seiten über das gesamte Beamtenrecht, beispielsweise Besoldung, Beamtenversorgung und Beihilfe. Daneben finden Sie Informationen zum Nebentätigkeitsrecht und dem Reisekosten- und Umzugskostenrecht. Das Beamtenrecht ist nicht bundeseinheitlich geregelt, deshalb orientiert sich das Taschenbuch an den Bundesvorschriften. Vom Bund abweichende Regelungen der Länder werden aber erläutert, dies gilt in besonderer Weise für die Kapitel Beihilfe, Besoldung und Versorgung. Das Taschenbuch können Sie hier für nur 7,50 Euro bestellen  >>>weiter


Startseite | Kontakt | Datenschutz | Impressum    www.besoldungstabelle.de © 2023